HELP FILE
Erste Schritte als Benutzer von LastPass Families
Willkommen bei LastPass Families! Nachdem Sie zu LastPass Families eingeladen wurden, möchten wir Ihnen kurz erklären, was LastPass ist und warum Sie es verwenden sollten.
Was ist LastPass?
LastPass ist ein sicherer Passwort-Manager, der alle Ihre Benutzernamen und Passwörter an einem sicheren Ort, dem sogenannten Vault, aufbewahrt. Nachdem Sie ein Passwort in Ihrem Vault gespeichert haben, wird LastPass sich stets daran erinnern. Wenn Sie sich auf einer Website anmelden wollen, gibt LastPass Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort für Sie ein.
Ein Passwort-Manager erledigt zusätzlich zahlreiche andere Aufgaben:
- Generieren neuer Passwörter
- Anzeigen von Ihrer Sicherheitsbewertung und Warnmeldungen der Darkweb-Überwachung
- Speichern von Daten wie PIN-Codes und Mitgliedskennungen
- Freigabe von Passwörtern für andere
- Ausfüllen von Adress- und Kreditkartenformularen

Warum sollten Sie LastPass verwenden?
Als Passwort-Manager unterstützt Sie LastPass in Ihrem Alltagsleben und verbessert gleichzeitig die allgemeine Sicherheit der wichtigsten Online-Konten Ihrer Familie.
Zu den Hauptvorteilen von LastPass gehören:
- Komfort: keine vergessenen oder falsch eingegebenen Passwörter mehr
- Zeitersparnis: sofortige Anmeldung auf Websites
- Höhere Sicherheit: lange Passwörter, die Sie sich nicht merken müssen

Nachdem Sie mit den Grundlagen vertraut sind, möchten wir nun die nächsten Schritte durchgehen, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
Schritt 1: Master-Passwort erstellen
Nachdem Sie benachrichtigt wurden, dass Ihr Familienverwalter Sie als LastPass-Benutzer hinzugefügt hat, müssen Sie Ihr eigenes sicheres, eindeutiges Master-Passwort erstellen. Sie sollten dieses Passwort für keine anderen Websites oder Anwendungen verwenden. Es ist lediglich für die Anmeldung bei Ihrem LastPass-Konto vorgesehen. Weitere Informationen.
- Verwenden Sie mindestens zwölf Zeichen. Je länger das Passwort, desto besser.
- Nutzen Sie Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen.
- Das Passwort sollte aussprechbar und leicht zu merken sein, aber man sollte es nicht leicht erraten können (z. B. eine Passphrase).
- Verwenden Sie etwas, das nur Sie kennen.
- Verwenden Sie keine persönlichen Informationen.
- Ein gutes Beispiel ist: FifiVerspeiste!Meine2Wollsocken

Schritt 2: LastPass herunterladen und öffnen
Nachdem Sie nun Ihr Master-Passwort erstellt haben, können Sie auf Ihr Konto zugreifen, indem Sie herunterladen und LastPass installieren. Sie können auch die LastPass-App für iOS oder Android herunterladen, falls Sie Ihre Passwörter unterwegs benötigen. Nachdem Sie sich auf Ihrem Computer oder Mobilgerät angemeldet haben, können Sie auf Ihren LastPass-Vault zugreifen. Er ist innerhalb Ihres Kontos der zentrale Ort, an dem alle Ihre Daten gespeichert werden.
Schritt 3: Bei der LastPass-Browsererweiterung anmelden (mindestens einmal)
Nach der Installation der LastPass-Webbrowser-Erweiterung wird dringend empfohlen, sich mindestens einmal bei der Erweiterung anzumelden, um auf Ihren LastPass-Vault zuzugreifen, den zentralen Knotenpunkt Ihres Kontos, in dem alle Ihre Daten gespeichert werden.
Das ist aus mehreren Gründen wichtig:
- Ermöglicht Ihnen die Nutzung einiger Wiederherstellungsoptionen (Wiederherstellung des Einmalpassworts, SMS-Wiederherstellung oder Zurücksetzen auf ein altes Passwort), falls Sie Ihr Master-Passwort vergessen oder zurücksetzen müssen.
- Erzeugt einen Schnappschuss Ihrer Vault-Daten in Form einer verschlüsselten, lokal gespeicherten Cachedatei.
- Erzeugt automatisch einen Freigabeschlüssel, damit Sie gemeinsame Ordner erstellen und verwenden können (falls zutreffend).
Welche Arten von Login-Status gibt es in der LastPass-Browsererweiterung?
-
– Grau oder schwarz
- Status – Inaktiv
- Login-Status – Nicht angemeldet
-
– Gelb
- Status – Ein Fehler ist aufgetreten – Klicken Sie auf das Symbol, um die Fehlermeldung zu sehen
- Login-Status – Nicht angemeldet
-
– Rot
- Status – Aktiv
- Login-Status – Angemeldet
Login-Status der Safari-App-Erweiterung
-
– Hellgrau mit hellgrauen Punkten
- Status – Inaktiv
- Login-Status – Nicht angemeldet
-
Hellgrau mit dunkelgrauen Punkten
- Status – Aktiv
- Login-Status – Angemeldet
Schritt 4: LastPass kennenlernen
Als Nächstes erfahren Sie, wie Sie mit LastPass Ihre Benutzernamen und Passwörter verwalten können. Wir haben verschiedene informative Schulungsvideos erstellt, in denen die wir Ihnen die wichtigsten Funktionen von LastPass vorstellen.
Weitere Ressourcen
Im Folgenden finden Sie mehrere hilfreiche Artikel, in denen Sie erfahren, wie Sie die in Ihrem LastPass-Families-Konto verfügbaren Funktionen und Tools verwenden.
- Wie kann ich meine Website-Passwörter verwalten?
- Wie kann ich sichere Notizen hinzufügen und verwalten?
- Wie kann ich Einträge zu meinen Ausfüllprofilen hinzufügen und sie verwalten?
- Wie kann ich ein neues Passwort hinzufügen?
- Wie navigiere ich durch meinen Vault?
- Wie aktualisiere ich ein gespeichertes Passwort?
- Wie verwende ich die LastPass-Browsererweiterung?
- Kontoeinstellungen verwalten
- Einstellungen der Browsererweiterungen verwalten
- Multifaktor-Authentifizierung aktivieren (Benutzer)
- Was sind freigegebene Ordner?
- Häufig gestellte Fragen zu LastPass Families