product icon

Wie kann ich überprüfen, ob LastPass Universal Proxy v4.x mit Ihrem primären Authentifizierungsserver und/oder LastPass Authentication Server unter Windows kommunizieren kann?

    Problem

    Die Second-Factor-Authentifizierung (SFA, Servermodus mit LastPass MFA plus Systempasswort) funktioniert bei meiner LastPass Universal Proxy-Konfiguration nicht. Ich möchte überprüfen, ob Universal Proxy mit dem LDAP/RADIUS-Server kommunizieren kann und ob Universal Proxy mit dem LastPass Authentication Server kommunizieren kann.


    Abbildung 1. LastPass Universal Proxy Netzwerkdiagramm

    Weitere Informationen zu den Server-Modi finden Sie unter Server-Modi.

    Abhilfe:

    • Wenn Sie den Servermodus LastPass MFA oder Systempasswort (PLP) wählen, können Sie sich entweder mit einem Passwort über den primären Authentifikator (d. h. LDAP/RADIUS-Server, Nummer 3 in der vorherigen Abbildung) oder über die LastPass Authenticator-App (d. h. LastPass Authentication Server, Nummer 4 in der vorherigen Abbildung) authentifizieren. Daher können Sie separat prüfen, ob die Authentifizierung mit LDAP/RADIUS-Server oder dem LastPass Authentication Server funktioniert. Ändern Sie den Servermodus in der Universal-Proxy-Konfiguration auf PLP:
      1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung und führen Sie den folgenden Befehl aus:

        uproxy -configurationTool

      2. Wählen Sie bei der Konfiguration des Server-Setups im Feld Challenge mode LastPass MFA oder Systempasswort [PLP]
      3. Stellen Sie die Konfiguration fertig.
      4. Einmal installiert und konfiguriert, müssen Sie den Windows-Dienst für LastPass Universal Proxy wie folgt neu starten:

        Öffnen Sie PowerShell und führen Sie den folgenden Befehl aus:

        uproxy -restart
        Wichtig: Sie können den Dienststatus wie folgt kontrollieren:
        • Im Fenster Dienste muss der Status Wird ausgeführt und der Starttyp Automatisch sein. Für den Fall, dass der Server neu gestartet werden muss, wird der LastPass Universal Proxy-Dienst automatisch gestartet.
        • Öffnen Sie PowerShell und führen Sie den folgenden Befehl aus:

          uproxy -status

    • Melden Sie sich bei Ihrem VPN-Client an:
      1. Prüfen Sie, ob Universal Proxy mit dem LastPass Authentication Server kommunizieren kann:
        • Wenn Sie das LDAP/LDAPS-Protokoll verwenden, geben Sie weniger als 4 Zeichen in das Passwortfeld ein, um die LastPass Authenticator-App zu verwenden und eine Push-Benachrichtigung zu erhalten.
        • Wenn Sie das RADIUS-Protokoll verwenden, geben Sie ein Sternchen (*) in das Feld VPN-Client-Passwort ein, um die LastPass Authenticator-App zu verwenden und eine Push-Benachrichtigung zu erhalten.

        Ergebnis:

        Wenn Sie eine Push-Benachrichtigung erhalten, bedeutet dies, dass Universal Proxy mit dem LastPass Authentication Server kommunizieren kann.

        Wenn Sie keine Push-Benachrichtigung erhalten, bedeutet dies, dass Universal Proxy nicht mit dem LastPass Authentication Server kommunizieren kann.

      2. Prüfen Sie, ob Universal Proxy mit dem LDAP/RADIUS-Server kommunizieren kann:
        • Melden Sie sich bei Ihrem VPN-Client mit den Anmeldedaten Ihres Testbenutzers an.

        Ergebnis:

        Wenn die Authentifizierung funktioniert und Sie sich anmelden können, bedeutet dies, dass Universal Proxy mit dem LDAP/RADIUS-Server kommunizieren kann.

        Wenn die Authentifizierung fehlschlägt und Sie sich nicht anmelden können, bedeutet dies, dass Universal Proxy nicht mit dem LDAP/RADIUS-Server kommunizieren kann.