Im Folgenden wird Schritt für Schritt beschrieben, wie Sie OpenVPN Access Server für LastPass Universal Proxy unter Verwendung des RADIUS-Protokolls konfigurieren, um LastPass MFA als sekundäre Authentifizierungsmethode einzustellen. Die folgenden Schritte enthalten die Einstellungen für Universal Proxy.
Hinweis: Nur die Modi Password Authentication Protocol (PAP) und Challenge Handshake Authentication Protocol (CHAP) werden vom Dienst unterstützt.
Hinweis: Da OpenVPN Access Server die eingehenden Authentifizierungsanfragen in einem einzigen Thread verarbeitet, kann sich jeweils nur ein Client anmelden. Es ist daher mit einer erhöhten Wartezeit zu rechnen.
- Melden Sie sich beim Webportal von OpenVPN Admin an.
- Wählen Sie im linken Menü

- Stellen Sie im Bereich RADIUS-Authentifizierungsmethode die folgenden Felder ein:
-
PAP
-
Schalten Sie die Umschalttaste auf
Ja.
- Stellen Sie im Bereich RADIUS-Einstellungen die folgenden Felder ein:
-
Hostname oder IP-Adresse
-
Fügen Sie die IP-Adresse des Universal-Proxys hinzu.
-
Gemeinsamer geheimer Schlüssel
-
Geben Sie den gemeinsamen geheimen RADIUS-Schlüssel ein, der auf dem LastPass Universal Proxy konfiguriert ist.
-
Authentication Port
-
1812
-
Accounting Port
-
1813
- Klicken Sie auf Save Settings.
- Klicken Sie auf Update Running Server.
- Erhöhen Sie das Zeitlimit für die Authentifizierung auf 61 Sekunden.
Sie können die Einstellungen für das Authentifizierungs-Zeitlimit nur über die Befehlszeile ändern:
Führen Sie den folgenden Befehl als Root-Benutzer aus:
/usr/local/openvpn_as/scripts/sacli --key "auth.radius.0.per_server_timeout" --value "61" configput
service openvpnas restart
- Wenn das RADIUS-Modul nicht bereits verwendet wird, klicken Sie auf Use RADIUS und dann auf Update Running Server
Ergebnisse: Ihr OpenVPN Access Server ist nun so konfiguriert, dass er das RADIUS-Protokoll für die Authentifizierung verwendet.